Odyssee 21
2015/16
Das Tanzprojekt zum Mitmachen des Hessischen Staatsballetts
Odyssee 21 from De-Da Productions on Vimeo.
Für „Odyssee_21“ lädt das Hessische Staatsballett Menschen jeden Alters, jeglicher Herkunft und unterschiedlichster Lebenshintergründe ein, sich tänzerisch dem Thema der Heimatlosigkeit zu widmen.
Sowohl Umsiedelnde und Flüchtlinge als auch Festverwurzelte sind angesprochen in zwei Probenphasen im Laufe der Spielzeit 2015/16 mit Ballettdirektor Tim Plegge ein abendfüllendes Stück zu erarbeiten, das sowohl in Darmstadt als auch in Wiesbaden zur Aufführung kommt.
Die Lust zur Teilnahme ist groß, wie sich in den beiden Auftakt-Veranstaltungen in Darmstadt (6.6.15) und Wiesbaden (11.6.15) gezeigt hat.
Jeweils über 150 Interessenten füllten die Foyers um sich über das Projekt zu informieren. Dazu gab ein Film von Denislav Kanev (De-Da Productions), die passende Einstimmung. Reisen, Ortswechsel, Loslassen, neu Anknüpfen – für die Tänzerinnen und Tänzer ist das Leben in fremden Ländern eine Selbstverständlichkeit, dennoch nicht immer einfach.
In kurzen Porträts stellt Kanev, selbst Tänzer des Hessischen Staatsballetts, einige seiner Kollegen vor und befragt sie in ihrem ganz privaten Umfeld zum Thema Heimat.
Eine lange gemeinsame Reise erwartet nun die Teilnehmer von Odyssee_21. Wohin diese führt, wird sich am Ende der nächsten Spielzeit zeigen, wenn über 120 Teilnehmer gemeinsam in Wiesbaden (3.7.16) und Darmstadt (14.7.16) auf der Bühne stehen werden.